Ausweiskopien per email...
Die LAVEGO AG ist Zahlungsinstitut und deshalb verpflichtet, jeden Kunden zu identifizieren. Wir machen das üblicherweise per Postident, auch wenn das teuer ist. Der Vorteil ist klar: sensitive Daten werden nicht über das Internet geschickt und wir müssen keine Ausweise bei uns speichern, was potentiell ein Problem bei einem Datendiebstahl ist.
Wir waren deshalb sehr erstaunt, dass ein schwedisches e-Geld Institut gerade (16.7.2015) per email an alle deutschen Kunden verkündet hat, dass man doch bitte seinen Ausweis scannen oder als Handyphoto per email (!?!) unverschlüsselt zurück schicken soll. Es wäre doch auch möglich, das über eine https-verschlüsselte Seite auf der Homepage hochzuladen. Warum per email? Warum nicht gleich per WhatsApp? Und was machen die Schweden dann mit dem Ausweis-Bild? Wieder löschen?
Interessant dabei war auch die Fristsetzung: bis zum 4.8.2015 müssen die Unterlagen da sein, sonst wird der Dienst gesperrt. Warum muss der Kunde darunter leiden, dass der Anbieter seinen Verpflichtungen nicht bereits bei der Auftragserteilung nachgekommen ist?